BürgerInnenbeteiligung bei Nachverdichtungen durch Wohnungsbau
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
Artikelauszug aus dem Tagesspiegel Leute T-K vom 13.9.21:
"BVV verlangt Beteiligung der Anwohner bei Bauvorhaben – auch wenn das formal nicht vorgesehen ist. Der BVV-Beschluss sei an die kommunalen Wohnungsbaugesellschaften und den Senat gerichtet, erklärte Uwe Doering (Linke), Vorsitzender des Bauausschusses. Im Fall des Bauvorhabens im Plänterwald habe die Wohnungsbaugesellschaft „Stadt und Land" ihre Mieter nicht beteiligt, das solle künftig nicht mehr passieren. Allerdings müsse der Senat seine Gesellschaften entsprechend anweisen."Dem entsprechendem Antrag stimmte die BVV zu.
Der am 12.8.21 eingereichte Antrag in die BVV von den Linken und den Grünen (CDU und FDP ist später beigetreten) wurde am 9.9.2021 bei der BVV beschlossen mit 38 Ja-Stimmen und 8 Enthaltungen.