BI Plänterwald

am 28.09.2022 lud das Berliner Bündnis Nachhaltige Stadtentwicklung (dem wir, die BI Plänterwald, ebenfalls angehören) zu einem Pressegespräch.

Am 27.09.2022 haben wir einen Brandbrief "Klimanotlage in Berlin" mit unseren Forderungen an Senator Geisel und die sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften verschickt. Unsere Forderungen sind:

  1. Schluss mit dem Abholzen der grünen Innenhöfe! Kein Schreddern der Höfe in der kommenden Fällsaison! Erlass eines Moratoriums durch den Senat!
  2. Ausschöpfen aller anderen Möglichkeiten der Schaffung von günstigem Wohnraum, bevor weitere Flächen versiegelt werden!
  3. Prüfung aller Neubaupläne auf deren Klimatauglichkeit!
  4. Für Bürgerinnen und Bürger muss es eine echte Partizipation geben!

Das BBNS hat gemeinsam mit dem NABU Berlin, dem BUND Berlin und Architects for Future Berlin die Pressemitteilung "Schluss mit dem Abholzen der grünen Innenhöfe!" erarbeitet. Theresa Keilhacker, die Präsidentin der Architektenkammer Berlin, hat ein Statement beigefügt.

Hier findet ihr alle weiteren Informationen:

BI Plänterwald

In den letzten Tagen des Februars 2022 wurden auf drei unserer vier Höfe nun die bauvorbereitenden Maßnahmen der SuL durchgeführt. An drei Tagen wurden Bauzäune, doppelt gesichert, aufgestellt. Am 24.2.22 war um 6 Uhr bereits Polizei vor Ort. Ab 7 Uhr weckten die Morgenspaziergänger mit musikalischem Spektakel (Trompete, Geige, Akkordeon) alle Nachbar*innen.

BI Plänterwald

Sehr geehrte Damen und Herren Senator*innen, sehr geehrte Abgeordnete auf Senats und Bezirksebene,

einst gegründet für den Erhalt sozialer Räume, für Mitbestimmung durch Sie vertretenen Bürger*innen in Sachen Stadtentwicklung und zur Stärkung der Bindung zwischen lokaler Politik und eben diesen Bürger*innen, sind wir heute an einem Punkt angekommen, welcher viele von uns sprachlos zurücklässt und für kaum bis gar nicht mehr erreichbar macht. Mit den aktuellen Äußerungen unseres Senators Geisel zum Thema Nachverdichtung, begeht er nicht nur einen Verrat an all dem was Bürger*innen seiner Stadt hart in vielen Stunden gemeinschaftlicher Arbeit mit Bezirkspolitik und anderen Akteuren erarbeitet haben, vielmehr erschüttern seine Aussagen das Grundvertrauen aller Betroffenen in die Demokratie und deren Funktion.

Bezirkswappen Treptow-Köpenick

Klarstellung: Nachverdichtung Wohnbebauung Am Plänterwald/ Orionstraße

Die Wohnungsbaugesellschaft STADT UND LAND lässt über die Presse (Tagesspiegel-Checkpoint vom 07.02.2022) mitteilen, sie habe die Baugenehmigung für das Bauvorhaben zur Nachverdichtung der Wohnbebauung Am Plänterwald/ Orionstraße bislang noch nicht erhalten. Hierzu bedarf es einer Klarstellung seitens des Bezirksamtes Treptow-Köpenick:

Weitere Laden

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.