Treffen vergangenen Freitag mit Katalin Gennburg
Vielen Dank an alle, die an den drei Treffen teilgenommen haben und uns mit Informationen versorgt haben.
Banner
Beim letzten Anwohnertreffen hatten sich einige Anwohner*innen gemeldet, die Banner an ihren Balkonen und/oder Fenstern aufhängen würden und könnten - leider hat sich vermutlich bei mir ein Fehlerteufel beim Notieren der Namen und Adressen eingeschlichen- deshalb bitte ich nochmal alle, die ein Banner aufhängen würden, sich bei mir zu melden, gerne hier über die Mail-Addy - derzeit sind nur zwei Banner im Umlauf, weitere sind in Arbeit - gerne aber könnt ihr auch alleine Plakate malen und diese aushängen (gerne auch als Hofaktion, kommt mit Laken, Farben und Pinseln und schafft gemeinsam tolle Plakate !) - je mehr, desto besser....
Baumschmuckgruppe
Die Truppe ist sehr fleißig, freut sich aber über noch mehr Unterstützung - viele Bäume und Zäune sind mit selbstgemalten Bannern und Bildern geschmückt, mittlerweile auf allen vier Höfen - in den nächsten Wochen werden immer wieder Leute in unseren Höfen unterwegs sein, die messen, planen (SuL, Bezirksamt, usw).....da wäre es toll, wenn diese Menschen auch sehen, dass es uns nicht egal ist, was in unserem Kiez geschehen soll ... Leider werden auch immer wieder bereits beschmückte Bäume "entschmückt" von....wir wissen nicht wem
Anwohnertreffen
das nächste Anwohnertreffen findet erst am 11.Juli 2021 um 17.30 Uhr auf dem großen Hof Orionstraße/Am Plänterwald statt (statt 27.6.21, welches wir aus organisatorischen Gründen verschieben mussten) - für dieses Treffen schicken wir noch gesonderte Informationen raus und dafür werden auch noch Flyer gedruckt, die dann wieder fleißig geklebt werden dürfen
Stadt und Land
Am 12.Juli 21 findet ein Informationstreffen von SuL statt (wo, wie und wann genau, steht noch nicht fest - der Zutritt zum Informationszelt ist auf jeden Fall beschränkt, mehr wissen wir noch nicht ) - vielleicht weiß ja da der Mieterbeirat der SuL schon mehr und könnte uns darüber informieren
Tag des Plänterwalds
bisherige Kontakte
Bisher sind wir mit den Politikern der SPD, der Linken und der Grünen im Kontakt, um unser Anliegen voran zu treiben. Die CDU hat sich bisher nicht zurück gemeldet, die AfD meiden wir.
Mit SuL gab es bisher zwei Treffen - eines online, eines real. Beide Treffen haben ganz klar signalisiert, dass seitens der SuL so gut wie keine Kompromissbereitschaft herrscht. Trotz alledem bleiben wir da dran und hoffen noch auf ein positiveres Signal der SuL.
Mit Hr Hölmer (Baustadtrat) hatten wir bisher ein Telefonat und ein Treffen : noch liegt kein Bauantrag der SuL vor - dieser soll aber im August eingereicht werden - wenn alles geprüft ist, was für §34 BauGB relevant ist, wird der Bauantrag der SuL genehmigt werden - d.h. für uns : bis dahin müssen wir alles, wirklich alles und jeden mobilisieren - der irgendwie zusammen mit uns das Nachverdichtungsvorhaben der SuL abmildern kann - ganz klar, wollen wir, dass alle vier betroffenen Höfe NICHT bebaut werden. Es gibt Möglichkeiten an vorhandene Wohnblöcke anzubauen, es gibt vielleicht sogar die Möglichkeit vorhandene Wohnblöcke aufzustocken und es gibt die Möglichkeit vorhandene freie Flächen zu bebauen.
Klimanotstand: Von allen Seiten bekommen wir immer wieder folgende Aussage : Wohnungsbau geht vor Umwelt-und Klimaschutz. Trotz alledem wollen wir uns damit nicht zufrieden geben. Im Bezirk Pankow wurde uns gezeigt, dass es auch anders geht. Dort wurde im Mai diesen Jahres das Nachverdichtungsvorhaben der Gesobau AG zumindestens vorerst ausgesetzt:
Beteiligungsprozesse
neue Webseite, neue Mail-Addy
Veranwortliche für Eure/Unsere Wohnblöcke
In der letzten Mail der BI hatten wir Euch darum gebeten, sich zu melden, wenn ihr euch vorstellen könnt, für Euren Wohnblock verantwortlich zu sein. Um z.B. neuste Flyer zu verteilen (Einladungen zum Anwohnertreffen usw). Bisher kam da leider noch nicht so viel Rückmeldung. Nur die Blöcke am Hof Orionstraße/Am Plänterwald haben bereits Verantwortliche. Bitte seid so lieb und meldet euch diesbezüglich.
Es ist sehr schwer für die meistens so um die zehn Anwohner*innen alle Blöcke im Kiez zu beflyern. Zu unserem Kiez gehören alle Straßen im Plänterwald, gerne auch Baumschulenweg und Alt-Treptow. Alleine im Bezirk Treptow gibt es derzeit um die 20 Nachverdichtungsvorhaben, d.h. jeden von uns Anwohner*innen kann es mal treffen, direkt vor der eigenen Haustür.